Kostenlosen Testzugang erstellen
Voraussetzung für die Nutzung eines kostenlosen Testzugangs für den EasyMap Xplorer (Cloud Service) ist ein installiertes EasyMap (Desktop Mapping Software). Falls Sie noch kein EasyMap installiert haben, können Sie sich eine kostenlose Demoversion hier herunterladen.
Sie nutzen EasyMap Version 10.4 oder 10.3? Lesen Sie hier nach, wie Sie Ihren kostenlosen Testzugang einrichten.
Registrierung
Die Registrierung für den EasyMap Xplorer erfolgt aus EasyMap heraus. Im Programm wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag Xplorer > Kostenloser Testzugang….
Es öffnet sich ein Dialogfenster. Dort stehen Ihnen verschiedene Registrierungsmöglichkeiten zur Auswahl:

Falls Sie sich mit einem EasyMap Xplorer Konto registrieren werden folgende Angaben benötigt:
- Passwort
- Passwort bestätigen
- Anzeigename (optional)
- Vorname
- Nachname
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Verwenden Sie ihr Geschäftskonto, z.B. im Zusammenhang mit Office 365, ist ggf. ein Administrator Ihrer IT-Abteilung erforderlich. Bitte setzen Sie sich mit ihrem Administrator in Verbindungen, bevor Sie auf „Fortfahren“ klicken.

Sie werden automatisch zur Anmeldung des Microsoft-Kontos weitergeleitet.

Sie werden automatisch zur Anmeldung des Google-Kontos weitergeleitet.
Nachdem die Registrierung erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie ab sofort Ihre EasyMap-Kartenmappen für den EasyMap Xplorer Cloud Service freigeben. Informationen zum Ausgestalten und Freigeben der EasyMap-Karten finden Sie hier.
Die freigegeben Karten können im EasyMap Xplorer auch von Anwendern ohne installiertes EasyMap betrachtet werden. Informationen, wie Sie neue Benutzer hinzufügen und Berechtigungen verwalten, finden Sie in der Online-Hilfe des EasyMap Xplorers.
Hinweis: Der kostenlose Testzugang ist 60 Tage gültig und erlaubt
- Max. 5 Benutzer
- Max. 10 Kartenmappen
- Zugriff auf die Straßenkarten und Luftbilder von Microsoft® Bing™ Maps
Der Testzugang nutzt den Microsoft Azure Clouddienst.
Die Nutzungsbedingungen sowie Informationen zur Datensicherheit finden Sie hier.